...DER ANFANG

Unsere Website ist – wie auch unser Projekt- noch am Anfang.
Wir bitten um Verständnis, dass noch nicht alles perfekt ist.
Über die Fortschritte unseres Projektes werden wir Sie hier auf dem Laufenden halten.
Wir setzen alles daran, unser Haus und unsere Website bald mit viel Leben zu füllen!

Bunte Bank
Bunte Bank
Bunte Bank

DER VEREIN
...wer & was...
steckt dahinter

Bunte Bank e.V.: Wir leben Inklusion!

Wir sind Familien aus Brühl und dem Umland mit „besonderen“ jungen Erwachsenen.

Als Bunte Bank e.V. haben wir im Rhein-Erft-Kreis ein einzigartiges Projekt initiiert: Ein inklusives Haus, in dem junge Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben.  

BB
BB

Unser Vorstand:
Birgit Giellessen, Astrid Fruck, Katrin Kossorz (v.li.)




Fotos: Franka Charlotte Hils Familienfotografie

Bunte Bank

EIN GEWINN
FÜR ALLE

Unser inklusives Haus: Gemeinsam leben und voneinander lernen

Unser inklusives Haus ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben mit viel Teilhabe auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Im Gegensatz zum klassischen stationären Wohnen, bei dem die Betreuung häufig auf Pflege reduziert wird, können Menschen mit Behinderung hier in ihrem sozialen Umfeld wohnen und dort alt werden.

Unser Projekt bietet Wohnortnähe für Familien und Freunde aus Brühl und Umgebung, sodass sie den Alltag der Bewohner*innen aktiv mitgestalten können. Unser „Pionierprojekt“ zeigt, dass gleichberechtigtes Leben und Wohnen für Menschen mit und ohne Behinderung möglich ist.
Junge Menschen ohne Behinderung erleben durch das inklusive Wohnen ein lebendiges soziales Miteinander.

So erweitern sie ihren Horizont und sammeln wertvolle Erfahrungen.

Bunte Bank

KONZEPT

Inklusives Wohnen im sozialen Wohnungsbau: Gleichberechtigt und selbstbestimmt

Im geförderten Wohnungsbau leben in drei selbstverwalteten Wohngemeinschaften und einem Zwei-Raum-Apartment 14 Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Alle zahlen die gleiche Miete.
Die Wohngemeinschaften sind selbstverwaltet. Betreuung und Pflege erbringen professionelle Anbieter.
Für Assistenzleistungen zugunsten der Bewohner*innen mit Behinderung im Rahmen der Freizeit erhalten die Menschen ohne Behinderung ein Entgelt.
Wochentags gehen die Bewohner*innen mit Behinderung einer Beschäftigung nach, in der Regel in einer Förderwerkstatt.
Ein inklusives Wohnkonzept, das Gemeinschaft und Selbstbestimmung großschreibt.

Bunte Bank

UNSER PROJEKT

Im Entstehen: Ein inklusives Zuhause für junge Menschen aus Brühl und Umgebung

In unserem inklusiven Haus wird barrierefreier und bezahlbarer Wohnraum Realität. Alles im urbanen Raum und gut an den ÖPNV sowie Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten angebunden.

Voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2026 werden unter einem Dach junge Menschen mit und ohne Handicap leben, lernen und ihre Freizeit verbringen. Ein großer Garten bietet zusätzlich Raum für Begegnung und Erholung.
Bei unserem Vorhaben erfahren wir große Unterstützung der Stadt Brühl und unseres Investors, des kommunalen Wohnungsbauunternehmens der Stadt Brühl Gebausie.

Das gemeinsame Miteinander mit der Nachbarschaft und anderen Vereinen liegt uns besonders am Herzen.

Visualisierung: Maier Architekten, Köln

IHR WEG ZU UNS

Antrag zur Fördermitgliedschaft